Impulse gesetzt und nachhaltige Veränderungen bewirkt. Vor allem aber hat es Kindern eine Stimme gegeben, die sonst vielleicht ungehört geblieben wäre. Für viele Familien bedeutet United Kids Foundations eine wertvolle Stütze und Unterstützung im Alltag, für die Region ist es ein Aushängeschild gelebter Verantwortung. Zum 20-jährigen Jubiläum möchte ich im Namen des Landes Niedersachsen von Herzen gratulieren. Es ist bemerkenswert, wie aus einer Idee, Kindern bessere Chancen zu ermöglichen, ein so starkes und lebendiges Netzwerk gewachsen ist, das inzwischen sogar bundesweite Strahlkraft besitzt. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch zum Dank: an die Initiatoren, die unermüdlichen Partner und Unterstützer – und an all jene, die mit Tatkraft und Herzblut dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche hier groß werden können mit Perspektiven, Selbstvertrauen und Zuversicht. Die Zukunft verlangt nach genau diesem Engagement. Denn die Herausforderungen sind groß: soziale Ungleichheit, digitale Bildung, gesellschaftlicher Zusammenhalt. Umso wichtiger ist es, dass wir auch in den kommenden Jahren gemeinsam Verantwortung übernehmen – Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. United Kids Foundations zeigt eindrucksvoll, wie dies gelingen kann: durch Partnerschaft, Verlässlichkeit und den festen Glauben daran, dass jedes Kind es verdient hat, stark fürs Leben gemacht zu werden. Ich bin überzeugt: Die nächsten 20 Jahre werden mindestens ebenso bedeutend wie die vergangenen. Lassen Sie uns diesen Weg weitergehen – im Sinne unserer Kinder, im Sinne einer gemeinsamen Zukunft. Kinder von United Kids Foundations überreichen dem Schirmherrn des Kindernetzwerks Olaf Lies, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, symbolisch ein Schild mit den Werten und Zielen des Netzwerks. 7
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxNDky