POWER-CHILD E. V. – PRÄVENTIONSPROJEKT GEGEN SEXUELLE GEWALT AN KINDERN Die Schwächsten stärken, bevor etwas passiert – das war die Aufgabe von Power-Child e. V. Der Verein hat ein Theaterpräventionsprojekt für Kindergarten- und Grundschulkinder gegen sexuelle Gewalt entwickelt und dieses deutschlandweit ausgerollt. Power-Child wurde jahrelang unterstützt und vertreten durch die Schauspielerin Veronica Ferres und ihren damaligen Partner Martin J. Krug. In der BRAWO-Region wurde das Projekt seit 2007 rund acht Jahre umgesetzt. Das Projekt „Sag JA zu Dir und NEIN im richtigen Moment“ erreichte allein im ersten Jahr 7.000 Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren sowie deren Eltern, Erzieher und Lehrkräfte. Entwickelt wurde es von Ulrike Herle, Psychologin im Bereich Prävention und Intervention von sexueller Gewalt. In den Projekttagen wurden zunächst die Lehrkräfte und Eltern sensibilisiert, ehe gemeinsam mit den Kindern die Theaterstücke „NEIN heißt NEIN“ oder „Das große und das kleine Nein“ angeschaut wurden. In beiden Stücken lautete die Botschaft: „Höre auf Deinen Bauch und sag Nein, wenn Du etwas nicht möchtest.“ In Braunschweig feierte das Stück „NEIN heißt NEIN“ im Staatstheater Braunschweig am 16. September 2007 Premiere, als Wladimir Klitschko Franziska van Almsick zur neuen Botschafterin von United Kids Foundations ernannte. Power-Child verfügte darüber hinaus über ein großes Netzwerk zwischen Behörden, Polizei, Jugendämtern, gemeinnützigen Initiativen sowie engagierten Lehrkräften und konnte gezielt Hilfe leisten. 2007 Das Projekt „Sag JA zu Dir und NEIN im richtigen Moment" erreichte viele Tausend Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren sowie deren Eltern, Erzieher und Lehrkräfte. 42
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxNDky