20 Jahre United Kids Foundation

Felix Neureuther setzt sich nach seiner aktiven Karriere als erfolgreicher Skirennfahrer mit seiner Felix Neureuther Stiftung für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ein. Das ist uns nämlich ganz wichtig: Die Kinder dort abzuholen, wo sie gerade mit ihren Voraussetzungen stehen, sodass wirklich jeder ein Erfolgserlebnis hat. Denn nur, wenn Bewegung Spaß macht, bleibt man ein Leben lang dabei und aktiv. Und darum geht’s!“ Welche Herausforderungen begegnen Ihnen bei der Arbeit mit Kindern heute häufiger als früher? „Auf jeden Fall das Smartphone – das war zu meiner Jugendzeit noch nicht so ein großes Thema. Es ist gar nicht so leicht, die Kinder von dem ‚Kastl‘ wegzukriegen. Aber hier sind wir Eltern gefragt: Gehe ich als gutes Vorbild voran oder hänge ich selbst auch ständig an dem Ding? Wir müssen unsere Vorbildrolle ernst nehmen und in allen Bereichen gute Vorbilder sein, denn wie sonst wollen wir diese so wichtigen Themen glaubhaft vermitteln?“ Haben Sie Tipps für Eltern? „Geht’s raus in die Natur und bewegt’s euch. Das muss nicht immer eine aufwendige Bergtour sein, gerade wenn man in der Stadt wohnt und die Möglichkeiten nicht hat. Geht in den Park, nehmt einen Ball oder ein Frisbee mit oder baut aus Hölzern einen Turm, geht barfuß über die Wiese und atmet die frische Luft ein. Fahrt kurze Strecken nicht mit dem Auto, sondern mit dem Rad, nehmt die Treppe statt des Lifts und geht auch bei Regen raus. Bereits kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen!“ INFOS ZUR PERSON Felix Neureuther ist mit fünf WM-Medaillen und 15 Weltcupsiegen einer der besten deutschen Skirennläufer in der Weltcupgeschichte. 2020 gründete er seine eigene Stiftung, die das Bewegungs- und Bildungsprogramm „Beweg dich schlau! Ein Programm der Felix Neureuther Stiftung“ mit bisher mehr als 138.000 geförderten Kindern sowie das Natur- und Umweltschutzprogramm Naturhelden umsetzt, das er gemeinsam mit seinem Vater Christian ins Leben gerufen hat. Außerdem ist Neureuther einer von vier Initiatoren von Gesunde Erde. Gesunde Kinder., die sich als erste Initiative im deutschsprachigen Raum speziell auf die Zusammenhänge von Kindergesundheit, Klimawandel und Umweltschutz fokussiert. 2025 wurde er von den Vereinten Nationen zum BRS (Basel Rotterdam Stockholm) Conventions Advocate for Clean Mountains and Glaciers ernannt und vom Verband Deutscher Sportjournalisten für sein langjähriges Engagement mit dem Goldenen Band ausgezeichnet. Neben seinen sozialen Aktivitäten veröffentlichte er außerdem diverse Bücher (u. a. Ixi-Kinderbuchreihe, „Unsere Alpen“, „Das Erbe der Alpen“ und im Herbst 2025 „Das Wasser der Alpen“ mit National Geographic), fungiert als ARD-Wintersport-TV-Experte und ist Podcast-Host von „Pizza & Pommes“. Außerdem setzt er sich in vier ARDDokumentationen (zuletzt „Alpentourismus in Gefahr“) kritisch mit den Themen Nachhaltigkeit und Sport auseinander. 131

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxNDky