Stiftung. Dass es allerdings so groß wird und dass es uns gelingt, so viele bundesweite Stiftungen, Prominente und sonstige Unterstützer in unsere Region zu holen, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich muss zugeben, ich kann es heute manchmal noch nicht so richtig glauben, wenn ich vor unserer Fotowand im Vorstandsbereich stehe und sehe, wen ich schon alles kennengelernt habe und in der Region begrüßen durfte.“ Lübenoff: „Vor 20 Jahren saßen Jürgen und ich in München bei einer Veranstaltung zusammen – und haben uns die Hand darauf gegeben, United Kids Foundations gemeinsam in Braunschweig umzusetzen. Zu Beginn der Gespräche war ich skeptisch, ob das in Braunschweig funktioniert. Ich war damals in der großen, internationalen Entertainment- und Sportwelt als Manager unterwegs – Braunschweig kannte ich nur vom Hörensagen. Aber ich habe Jürgen und seiner Einschätzung von Beginn an vertraut. Und die Menschen in der BRAWO-Region haben dieses Vertrauen bestätigt und United Kids Foundations zu ihrem Herzensprojekt gemacht. Das ist das schönste Kompliment.“ Warum und wie kam es zu der Gründung von United Kids Foundations? Brinkmann: „Ein Kunde hatte mir von der Idee und dem ‚Münchener‘ erzählt. Ich habe dann alle Hebel in Bewegung gesetzt, um irgendwie Kontakt zu bekommen. Auf einer sehr schönen Veranstaltung in München ist es dann gelungen. Ich habe mein gesamtes verkäuferisches Geschick in die Waagschale geworfen und Robert davon überzeugt, dass die Gründung von United Kids Foundations in Braunschweig/Wolfsburg und ganz konkret im Kunstmuseum der viel bessere Ort ist, als das bis dahin geplante Düsseldorf. Dass mir das gelungen ist, darauf bin ich heute noch stolz.“ Lübenoff: „Aufgrund meiner Tätigkeit hatte ich Kontakt und Zugang zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, Institutionen und Unternehmen. Viele hatten ‚ihre Charity‘, eigene Programme, vor allem für Kinder. Aber es gab keinen gemeinsamen Ansatz. Dabei ist man gemeinsam bekanntlich stärker. Also luden wir Player wie die Bertelsmann Stiftung, Peter Maffay, Boris Becker, die Cleven-Stiftung, Laureus Sport for Good Foundation, Mercedes-Benz und Veronica Ferres ein, sich auf einer Plattform namens United Kids Foundations gemeinsam für Kinder stark zu machen, gemeinsam Geld zu sammeln und gemeinsam Öffentlichkeit für die Sorgen und Probleme von Kindern herzustellen. Und das Die beiden Initiatoren von United Kids Foundations Jürgen Brinkmann (l.) und Robert Lübenoff sprechen über das 20-jährige Jubiläum. 10
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxNDky