20 Jahre United Kids Foundation

diese Aufgabe gefunden haben – mittlerweile sind es etwa 3.000. Seit 2009 konnten wir mit deren Hilfe rund 20,5 Millionen Frühstücke ausgeben. Die Frühstückshelfer sind ein immens wichtiger Pfeiler unserer Projektarbeit. Sie vermitteln den Kindern das wichtige Gefühl: ‚Du bist nicht allein. Wir sind für dich da.‘ Und die Kinder merken sehr schnell: Das ist nicht so dahingesagt, das ist ernst gemeint. Umfragen und Studien zeigen zudem die Wirkung unseres Projekts: Die Kinder starten nicht nur gestärkt in den Schulen sowie die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen hinter dem Netzwerk erleichtern uns unsere Arbeit sehr.“ Wie erleben Sie die Reaktionen der Kinder auf die Unterstützung durch Ihr Projekt? „Wir bekommen unglaublich positive Reaktionen, allen voran natürlich an vorderster Front unsere Frühstückshelfer, die den direkten Kontakt zu den Kindern in den Schulen haben. Wir sind aber auch sehr froh, dass wir so engagierte Senioren für INFOS ZUR PERSON Uschi Glas ist eine deutsche Schauspielerin. Ihren Durchbruch feierte sie 1968 mit ihrer Rolle in „Zur Sache, Schätzchen“, die sie zum bundesweiten Star machte. In den 1970er und 1980er Jahren war sie vor allem in zahlreichen Filmkomödien, Serien und Unterhaltungsformaten präsent und prägte das deutsche Kino und Fernsehen. Neben ihrer Karriere als Schauspielerin engagiert sich Uschi Glas auch sozial, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Für ihr soziales Engagement erhielt sie verschiedene Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz. Auch nach ihrer aktiven Karriere gilt Uschi Glas bis heute als eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen ihrer Generation. den Schultag, sondern können sich besser konzentrieren, verbessern ihr Sozialverhalten und haben bessere Noten. Und auch unsere Frühstückshelfer haben Spaß an ihrer Aufgabe. Viele freuen sich darüber, wieder eine wertvolle Aufgabe zu haben und gebraucht zu werden. Diese Kombination macht unseren Verein so besonders, da es eben nicht nur ums Hungerstillen geht, sondern auch um die Bildung der Kinder und die Einbindung der Senioren. So entsteht eine schöne Symbiose.“ Sehen Sie in der Gesellschaft heute mehr Bewusstsein für Themen wie Kinderarmut, Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit? „Auf jeden Fall, aber es ist auch dringend nötig, wirklich etwas zu tun. Es reicht eben nicht aus, dass wir uns der Herausforderungen bewusst sind, wenn wir nicht ins Tun kommen. Leider ist eben auch in Deutschland der Bedarf an Hilfe und Unterstützung groß und wird immer größer, sonst bräuchte es unseren Verein ja gar nicht. Umso wichtiger sind Netzwerke wie United Kids Foundations, die die Aufmerksamkeit auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen lenken, aber eben auch konkrete Hilfsmöglichkeiten durch die Projekte aufzeigen. Und die Bandbreite an Projekten bei United Kids Foundations ist so groß – da ist bestimmt für jeden, der helfen möchte, etwas Passendes dabei.“ 91

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxNDky