nem Mann und Freunden den Verein brotZeit e. V. Das ist seitdem mein absolutes Herzensprojekt. Unsere Vision ist einfach: Kein Kind sollte hungrig in die Schule kommen. Deshalb stehen ehrenamtliche Frühstückshelfer, hauptsächlich Senioren, frühmorgens in der Schule, um ein gesundes und ausgewogenes Frühstücksbuffet vorzubereiten. So bringen wir nicht nur unterschiedliche Generationen zusammen, sondern geben den Kindern auch die Möglichkeit, von den Senioren Zuwendung zu erfahren. Und nicht zuletzt sind sie nach dem Frühstück gestärkt für den Unterricht. Unser Projekt geht jedoch über das bloße Bereitstellen von Brot hinaus. Es geht auch darum, gemeinsame Zeit zu verbringen. An vielen Grund- und Förderschulen kommen täglich Schüler aus über 40 verschiedenen Nationalitäten und Religionen zum gemeinsamen Frühstück. Hier entstehen oft neue Freundschaften.“ Warum haben Sie sich 2016 mit Ihrem Projekt United Kids Foundations angeschlossen? „Zusammen ist man immer stärker als allein. Und es geht ja darum, möglichst vielen Kindern helfen zu können. Deswegen ist es sinnvoll, sich mit starken Partnern zusammenzuschließen. Dank der Kooperation mit United Kids Foundations können wir die eingebundenen Schulen langfristig versorgen. Wir bleiben, solang der Bedarf gegeben ist. Aktuell sind wir an zwölf Schulen in den Städten Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg aktiv, bauen unsere Versorgung aber stetig weiter aus. Insgesamt haben wir seit 2016 mehr als 514.000 Frühstücke in der Region ausgegeben. Die Projektumsetzung wäre in dieser Größenordnung ohne United Kids Foundations gar nicht möglich gewesen. Die Kontakte zu „ZUSAMMEN IST MAN IMMER STÄRKER ALS ALLEIN.“ Uschi Glas, Schauspielerin und Gründerin von brotZeit e. V. 90
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxNDky