BRAWO GROUP Jahresbericht 2024

Banken stehen mit ihren Wettbewerbern in enger Konkurrenz um die Gunst der Kunden. Deshalb ist es essenziell, sich positiv hervorzuheben, um als potenzieller Partner in Finanzfragen Beachtung zu finden – und bestenfalls zur ersten Wahl zu gehören. Top Innovation, Reputation und Performance Vor diesem Hintergrund wurde die anerkannte Studie „Deutschlands innovativste Banken 2024“ vom F.A.Z.-Institut, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Frankfurter Allgemeine Zeitung, durchgeführt. Zur Datenerhebung wurden rund tausend Banken anhand von Kundenfeedback, Erwähnungen ihrer Marke und Diskussionen zu bestimmten Stichworten, Themen, Konkurrenten oder Branchen analysiert. Die Studie zeichnet diejenigen Banken aus, die gleichzeitig eine überdurchschnittlich gute Performance im Service und in der Kundenzufriedenheit sowie eine überdurchschnittlich gute Reputation auf dem Gebiet der Innovationen, Digitalisierung und IT-Sicherheit aufweisen – und dazu gehörte im Jahr 2024 auch die Braunschweiger Privatbank. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung des renommierten Instituts. Das Ergebnis dokumentiert die hervorragende Arbeit des gesamten Teams, die über zehn Jahre geleistet wurde – und zeigt zudem unsere kontinuierliche Weiterentwicklung in vielen Bereichen. Dazu zählen neben der wirtschaftlichen Rentabilität die digitale Präsenz und die Reputation als erstklassiger Arbeitgeber“, kommentiert Sascha Köckeritz, Leiter Braunschweiger Privatbank, das Ergebnis. Die Erfolgsgeschichte geht weiter Die Braunschweiger Privatbank wurde 2024 als eine von Deutschlands innovativsten Banken ausgezeichnet und eröffnete zwei neue Standorte Auszeichnung vom F.A.Z.-Institut für überdurchschnittlich gute Performance im Service, in der Kundenzufriedenheit und Reputation auf dem Gebiet der Innovationen. 56 |57

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxNDky