BRAWO GROUP Jahresbericht 2024

Konsumzurückhaltung, Inflation, steigende Energiekosten und viele andere unterschiedliche Faktoren machten den Brauereien im Jahr 2024 schwer zu schaffen. Wie das Hofbrauhaus Wolters die vielfältigen Herausforderungen bewältigen will, erklären die Geschäftsführer Nils Handke und Alexander Arsene im Interview. Herr Handke, Herr Arsene, Deutschland ist mit 90 Millionen Hektolitern Brau-Europameister. Im Jahr 2024 fand zudem die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland statt. Welchen Effekt hatte dies auf den Bierabsatz Ihrer Brauerei? Handke: „Wir konnten während der Fußballeuropameisterschaft 15.000 Besucher bei den Public Viewings auf unserem Gelände begrüßen. Dazu kommen noch die Besucher der weiteren Veranstaltungen im Applaus Garten, sodass wir insgesamt auf über 35.000 Besucher kommen, die wir bei uns auf dem Brauereigelände willkommen heißen konnten. Neben dem positiven Imagetransfer für die Marke konnten wir auch ein sehr gutes Absatzergebnis bei „Wolters ist fest in der Region verankert“ Die Hofbrauhaus Wolters GmbH stellt sich neu und zukunftsfähig auf 202 | 203

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxNDky